Wandertipp: Rund um die Landshuber Weiher

Eine unserer Lieblingsrouten ist die Tour rund um die Landshuber Weiher! Unsere Wanderführer mögen die Tour, weil sie den Gästen gut gefällt. Viele Mitarbeiter mögen sie, weil sie (bei strammem Tempo) in die Mittagspause passt und das Reservierungsteam weil man dort nach Feierabend so lauschig rasten kann...

Die vier Teiche sind ein wertvolles Biotop und Natur-Kleinod und bilden mit den Wiesen & Wäldern rund um ein ehemaliges Forsthaus ein beliebtes Ziel für Wanderer aus der näheren Umgebung.

Wer sich für mehr Details zur Landshube und den Weihern interessiert, dem sei die website https://landshube.com wärmstens empfohlen. Hier hat Detlef Groß, Sohn des Landshuber Försters Hans Groß und ehemaliger Bewohner des Hauses, in jahrelanger Arbeit Dokumente und wunderbare Fotos zusammengeführt, die die umfangreiche und wechselvolle Geschichte der Landshube sehr informativ darstellen.

So kommen Sie hin:

  • aus dem Basaltgarten (am Teich im Hof) dem Weg an Thermengarten und Pferdekoppeln in Richtung Hotel-Weiher folgen
  • hinter den Teichen rechts am Bach entlang einem Trampelpfad durch die malerischen Brexbach-Auen folgen
  • nach rund 500m erreichen Sie das "Schwarze Meer" ein ehemaliges Waldbad, gehen Sie drum herum und dann links über die Brücke
  • auf dem folgenden geschotterten Weg rechts abbiegen und dem Weg folgen - fortan markiert mit einem blauen Dreieck“ - folgen bis zur 6-Wege-Kreuzung mit der Schutzhütte „Am Stern“.
  • nun rechts abbiegen, weiter dem blauen Dreieck folgen, zur rechten sieht man nun das „Brexbachtal“.
  • bei der kleinen Weggabelung halten Sie sich rechts und folgen weiter dem Bachlauf bis zu einer Furt, an der Vorderster Bach und Hinterster Bach gemeinsam den Brexbach bilden.
  • auf der linken Seite des Bachs bleiben und den rechten der beiden Wege nehmen, dann sehen nach ca. 100m den 1. Landshuber Weiher.
  • Weiter gerade aus - die Weiher liegen zur Rechten. Sie passieren den 1. Weiher (mit Schilf & Hechten), dann den 2. Weiher (mit Karpfen und einer Hütte am anderen Ufer), dann den 3. Weiher (mit Seerosen) und biegen dann rechts ab auf den Damm zwischen 3. und 4. Weiher.
  • Nach überqueren des Weihers biegen Sie rechts ab und gehen bis zur Hütte am 2. Weiher.
  • An der Hütte gehen Sie links über eine kleine Brücke über den „Hintersten Bach“ (Vorsicht nass - Rutschgefahr).
  • Nach ca. 120m erreicht man einen breiten Wirtschaftsweg dem Sie nun immer weiter gerade aus folgen, vorbei an der Schutzhütte „Struthen“ auf ca. 1,5 km bis zum Flürchen. Von hier aus sind es nur noch ein paar hundert Meter den Berg hinunter zum Hotel Heinz