Kennen Sie die Gemälde und Bilder, auf denen lustige Gesellschaften in freier Natur bei einander saßen und fröhlich speisten und tranken? Vielleicht haben Sie als Kind selbst mit Ihrer Familie oder in der Gruppe ein Picknick erlebt? Frische Luft, das Grün der Bäume, kitzelnde Sonnenstrahlen, surrende Bienen und duftende Blumen – da gerät man fast ins Schwärmen!
Beleben Sie diesen fast vergessenen Brauch doch wieder, in der Natur zu speisen. Beginnen Sie mit einem Picknick im Garten – nichts aufwändiges, nur eine Decke zum Sitzen, ein paar liebevoll belegte Brötchen, einen selbstgemachten Eistee und vielleicht ein paar Muffins als Nachtisch. Da macht das Essen gleich viel mehr Spaß! Wichtig dabei ist: Keinen übermäßigen Aufwand mit den Vorbereitungen betreiben (es sei denn, Sie haben Gefallen daran) - der Spaßfaktor steht im Vordergrund. Für Kinder ist ein Picknick ein großer Spaß, da schmeckt das Essen noch mal so gut. Aber auch als kleines Highlight für ein Date oder als Überraschung für den Partner oder eine andere liebe Person ist ein Picknick im Freien, an einem schönen Ort ein bsonderes Erlebnis. Denken Sie daran, eine Mülltüte einzupacken, denn die Natur freut sich wenig über Hinterlassenschaften.
Und wenn das mit der Decke auf der Wiese nicht so Ihr Ding ist: Verlagern Sie doch die Kaffeetafel nach draußen, anstatt in der dunklen Stube zu hocken. Genießen Sie die Natur und die Sonne bei duftendem Kaffee und lecker-leichtem Obstkuchen – und natürlich in netter Gesellschaft. So schmeckt der Sommer!
Die ganz einfache Variante für Pärchen und Freunde: Ein Korb, eine Flasche Wein mit Gläsern, etwas Käse und Brot – fertig. Damit kann man sich an einen lauschigen Ort setzen und die Abendstunden genießen. Beispielsweise auf unserer Thermenlounge mit Blick übers Tal. Unsere Servicemitarbeiter richten Ihnen gerne einen Korb, damit Sie die „blaue Stunde“ am Abend ganz besonders erleben können. Sprechen Sie uns an!