Mediterranes Flair an der Lahn

Die Lahn gilt seit jeher als naturnaher Fluss mit fast mediterranem Klima. Versuche, den Fluss für größere Schiffe befahrbar zu machen, scheiterten langfristig. So bleibt die Lahn bis heute in erster Linie den kleinen Schiffen und Booten vorbehalten, beispielsweise Kanus oder Drachenbooten – ein Höhepunkt des jährlich stattfindenden Brückenfestivals in Bad Ems ist das älteste rheinland-pfälzische Drachenbootrennen.

Genauso erfrischend wie das kühle Nass der Lahn ist auch die Natur die Bad Ems umgibt. Hier können Sie bei einer erholsamen Kanutour, einer entspannenden Radtour oder einem herrlichen Waldspaziergang das grüne Paradies mit seinen Mittelgebirgshöhen und seinen sanften Tälern genießen. Das Herz dieses einzigartigen Naturressorts ist das Heilquellenparadies Bad Ems, ein Urlaubs- und vor allem Erholungsort. Die Badestadt mit ihren zahlreichen Bauten erzählt von römischer Geschichte und deutscher Romantik und nimmt ihre Besucher mit auf eine Reise in die Vergangenheit.

Ein weiteres attraktives Ausflugsziel ist die spätstaufische um 1245 erbaute Burg Lahneck in Lahnstein. Vier Gebäudeflügel umrahmen eine rechteckige Kernburg mit einem fünfeckigen, 29 Meter hohen Bergfried und eine Burgkapelle. Umgeben wird das Areal von einer Schildmauer mit fünf Ecktürmen. In der Zeit von Ostern bis Ende Oktober können Besucher die Burg täglich besichtigen und sich von den kulturellen Veranstaltungen und Burgspielen unterhalten lassen.

Die Stadt Lahnstein hat jedoch auch noch zahlreiche andere Sehenswürdigkeiten zu bieten. Zum einen das Stadtmuseum, dass sich auf gleich drei Gebäude erstreckt, von dem auch jedes selbst mit seiner eigenen Geschichte gesegnet wurde: das alte Rathaus, der imposante Hexenturm und das Stadtmauerhäuschen. Zum zweiten sind aber auch die Kirchen Lahnsteins für viele Besucher sehr interessant. Hier präsentieren sich die romanische Johanniskirche, die neugotische Allerheiligenkapelle, die Hospitalkapelle St. Jakobus und außerdem die Pfarrkirche St. Barbara und St. Martin.

Auch der Veranstaltungskalender der Stadt ist das ganze Jahr über gefüllt: Von Karneval über Kirmes, bis Rhein in Flammen - Kulturfeste oder Märkte, Musikveranstaltungen und Theatervorführungen. Hier findet bestimmt jeder eine aufregende Aktivität.