Kennen Sie schon "Geocaching" - die moderne Form einer Schatzsuche bzw. Schnitzeljagd?
Ausgestattet mit einem Global Positioning System (GPS)-Empfänger und den Koordinaten eines "Schatzkarte" sprich Koordinaten aus dem Internet kann man die Schätze finden, die jemand anderes an ungewöhnlichen Plätzen versteckt hat. Durch die aufmerksame Suche im Wald erlebt man die Natur auf völlig neue Art und dazu in netter Gesellschaft.
Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung beim Umtrunk an der Waldgaststube startet man zur Suche in Kleingruppen mit GPS-Gerät und einem erfahrenen Cacher vom Westerwaldverein zu einer gut zweistündigen Schatzsuche. Anschließend erwartet die Teams eine kleine Ehrung für die erfolgreichen "Cacher" und ggf. ein Ehrenpreis nach Ihren Wünschen (wahlweise können Sie den Preis mitbringen oder wir besorgen ein Geschenk nach Ihren Wünschen).
Dauer: je nach Personenzahl ca. 2 Stunden
Preis: € 15,- p.P. inkl. Leihgebühr für GPS-Geräte, Führer, Begrüßungsumtrunk und Andenken.
Maximale Personenzahl: 20 Personen
Sonstiges: Geocaching lässt sich auch bei Dunkelheit als Nachtwanderung durchführen.