..nur die falschen Klamotten! Bei uns im Westerwald ergibt es durchaus Sinn, sich auf alle Wetterlagen einzulassen - jedes Wetter hat seinen Charme. Lassen Sie sich darauf ein und erleben Sie die Natur von einer neuen Seite.
Wenn wir in das tiefste Innere einer Blume blicken, sehen wir in ihr Wolken, Sonnenschein, Minerale, Zeit, Erde und alles andere im Kosmos. Ohne Wolken könnte es keinen Regen geben und so auch keine Blume.
Thich Nhat Hanh
Leistet das Wetter seinen Beitrag zum Erhalt der grünen Natur und beschert uns Regen, können Sie sich im Haus in den unzähligen lauschigen Winkeln zurückziehen in der Bibliothek ein gutes Buch schmökern, oder sich in der weitläufigen Wellnesslandschaft sowohl von den gut ausgebildeten Mitarbeitern mit Massagen und Anwendungen verwöhnen lassen, als auch einmal alle Saunen nacheinander und in aller Ruhe ausprobieren. Und hat der Regen aufgehört, ziehen Sie sich feste Schuhe an und drehen Sie eine Runde im Wald, der nach dem Wasserguss so intensiv duftet wie selten sonst!
Im Winter verzaubern Schnee und Eis die Landschaften und laden zu ausgiebigen Schneewanderungen ein. Die eisige Luft ist besonders erfrischend, und danach kann man die Saunalandschaft und den heißen Tee doppelt genießen.
An manchen Tagen wird dem Westerwald-Lied durchaus Recht getan: Dann kann hier ein ganz schönes Lüftchen gehen! Da lohnt sich eine Jacke im Gepäck durchaus, um das Sausen des Windes durch die Baumkronen zu erleben. Allerdings: Ist es arg stürmisch, bleiben Sie besser drinnen - im Wald kann es durchaus zu herabfallenden Ästen und ähnlichem kommen.
Laue Sommernächte gibt es bei uns auch. Jedoch fallen diese ein wenig frischer aus als in der Stadt - mit einem dünnen Pullover, einem Schal um die Schultern oder ähnlichem kann man die milde Nachtluft noch länger genießen.